Zurück zu allen Events

Online-Schülerzeitung – So wird Demokratie lebendig!


Was macht eine gute Zeitung aus? Leidenschaft, Kreativität und das Engagement, die Welt ein Stück besser zu verstehen – und genau das beweisen Jugendliche und junge Erwachsene immer wieder eindrucksvoll. Unser Seminar zeigt, wie vielfältig und einzigartig die Zeitungslandschaft sein kann: Mit Begeisterung und frischen Ideen entstehen Schülerzeitungen, die durch ihren individuellen Charakter überzeugen.

In diesem Seminar werden die Teilnehmenden nicht nur die Grundlagen des Journalismus, der Fotografie, des Layouts und der Recherche kennenlernen, sondern sich auch intensiv mit dem Thema Demokratie auseinandersetzen. Zeitung bedeutet Demokratie. Gemeinsam beleuchten wir die unterschiedlichen Facetten der Demokratie – von ihrer historischen Entwicklung über ihre Bedeutung in der heutigen Gesellschaft bis hin zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Spannende Diskussionen, Interviews und professionelle Recherchearbeiten vermitteln, wie man fundierte und mitreißende Artikel verfasst. Zudem werden auf die journalistischen Darstellungsformen eingegangen, die eine Trennung von Nachricht und Meinung vorsehen. Es werden die Grundlagen des Pressekodex besprochen, die eine demokratische Berichterstattung sicherstellen.

Teilnahmegebühr

100,00 € pro Person im Einzelzimmer inkl. Verpflegung (ohne Getränke)

75,00 € pro Person im Doppelzimmer inkl. Verpflegung (ohne Getränke)

Zurück
Zurück
17. März

„Der Schimmelreiter" (1934) - Ein Beispiel für indirekte Propaganda- online

Weiter
Weiter
25. März

Europa im Wandel: Konflikte, Migration, Sicherheit und globale Verantwortung in turbulenten Zeiten