Am 30. April 1975 endete der Vietnamkrieg mit der Einnahme Saigons durch nordvietnamesische Truppen. In den dramatischen Stunden vor dem Fall spielte am 28. April ein amerikanischer Radiosender in Südvietnam Bing Crosbys Song „I’m Dreaming of a White Christmas“ in einer Instrumentalversion – ein geheimes Signal für die Evakuierung der verbliebenen Amerikaner und ihrer Verbündeten. Der Kontrast zwischen dem fröhlichen Weihnachtslied und der verzweifelten Lage der Menschen unterstrich die Tragik dieses historischen Moments. Die Evakuierung markierte das Ende eines blutigen Konflikts, der Millionen das Leben kostete und die Weltpolitik nachhaltig prägte. „White Christmas“ bleibt ein bizarrer und zugleich symbolträchtiger Klang des Abschieds aus Vietnam.
Das Seminarangebot richtet sich an alle, die sich für Politik und Filme interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos.